HERZLICH WILLKOMMEN
"Das grösste Potenzial für Entwicklung liegt nicht im Beheben von Schwächen, sondern in der konsequenten Nutzung von Stärken."
- Markus Buckigham
ANGEBOT
BERATUNG
Organisationsberatung
Sie wollen Ihre Organisation oder Teile davon neu ausrichten, brauchen Veränderungen in der Kultur, möchten Ihre Abläufe hinterfragen oder einfach neuen Schwung ins Team bringen? Gerne unterstütze ich Sie dabei. Wir werden genau hinschauen, vorhandene Ressourcen nutzen im Sinne von Bewährtem zu wahren und Neues achtsam einzuführen. Ich lege grossen Wert auf qualitative Elemente wie der respektvolle Umgang mit der Kultur der Organisation und des Teams. Nach der Organisationsberatung ist Ihre Identität als Organisation gestärkt!
Supervision
Sie möchten die Zusammenarbeit ihres Teams optimieren, die vorhandenen Potentiale ausschöpfen, die Arbeitszufriedenheit noch verbessern.
Ich unterstütze Ihr Team dabei. Sei es bei der Auseinandersetzung mit Erwartungen an die verschiedenen Rollen, der Erforschung Ihrer Teamdynamik, Klärung der Kommunikation und der Ziele. Nach der Supervision ist klarer wie die Einzelnen Ihre Stärken zugunsten des Teams einsetzen können und was Sie als einzigartiges Team ausmacht!
Konfliktberatung
Sie möchten aus der Sackgasse herausfinden. Konfliktsituationen hemmen Entscheidungen, beeinträchtigen die Wahrnehmung, verhindern Kreativität und erschweren die Zusammenarbeit. Ich helfe Ihrem Team oder Ihrer Organisation die Emotionen wieder zu stabilisieren, gemeinsame Ziele zu erkennen und den Konflikt wieder auf eine sachlichere Ebene zu bringen. Nach der Konfliktberatung ist Ihnen klar wie Sie wieder konstruktiv aufeinander zugehen können. Die Konfliktberatung führt Sie aus der Sackgasse heraus und Sie können mit neuer Energie in die Zukunft blicken!
Sonderpädagogische Fachberatung
Sie arbeiten im Sozialwesen und sind manchmal mit Verhalten von Klientinnen und Klienten konfrontiert die viele unbeantwortete Fragen aufwerfen. Die Beteiligten stossen an die eigenen Grenzen und wissen nicht mehr weiter. Das Ermöglichen von Selbstbestimmung und Inklusion ist gefährdet. Ich helfe Ihnen mit meinen sonderpädagogischen Fachkenntnissen und Erfahrungen, den Sinn und die Funktion des Verhaltens erkennbar zu machen. Dadurch werden konkrete Handlungspläne erarbeitet und umgesetzt. Nach der Fachberatung ist Ihnen klar wie Sie Ihre und die Ressourcen der Klientinnen und Klienten entwicklungsförderlich einbauen können mit dem Ziel, dass sich alle wieder entspannen können!
COACHING
Einzelcoaching
Sie haben Herausforderungen vor sich und wissen nicht so genau wie Sie diese bewältigen sollen?
Im Einzelcoaching unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven auf Ihre Situation einzunehmen und so Klarheit zu schaffen. Dies ermöglicht, Prioritäten neu zu setzen und Betrachtungsweisen zu verändern. Nach dem Einzelcoaching verfügen Sie über Ihre ganz persönliche Ausrüstung, die Sie befähigt, zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Jobcoaching
Sie wollen oder müssen sich beruflich verändern? Bei der Arbeit fehlt Ihnen zurzeit jegliche Motivation? Eigentlich haben Sie innerlich schon gekündigt oder Ihnen wurde bereits gekündigt?
Im Jobcoaching suchen wir gemeinsam nach neuen Perspektiven. Nach dem Jobcoaching wissen Sie um Ihre Ressourcen und Fähigkeiten und haben einen Plan wo Sie diese einsetzen können.
Führungscoaching
Als Führungsperson fühlen Sie sich wie zwischen Amboss und Hammer. Viele unterschiedliche Erwartungen prallen auf Sie ein. Wirtschaftlicher Erfolgsdruck, das Führen von Mitarbeitenden, ein gutes Arbeitsklima. Da braucht es Klarheit und Ruhe für Entscheidungen.
Im Führungscoaching unterstütze ich Sie dabei. Dazu gehört das Klären der Situation, die Kommunikation im Betrieb und das Priorisieren. Nach dem Führungscoaching verfügen Sie über persönliche Strategien, die es Ihnen erleichtern, Ihre Aufgaben wahrzunehmen und dabei gesund und motiviert zu bleiben.
SCHULUNG
Aus- und Weiterbildungen
- Diplom Organisationsberaterin bso (Institut für systemische Impulse, Zürich)
- Diplom systemischer Coach bso (Institut für systemische Impulse, Zürich
- Diplom in Klinischer Heil- und Sozialpädagogik (Universität Fribourg)
- Erwachsenenbildung / Praxisausbilderin SVEB 1 (AdA Zürich)
- Wirtschaftsmaturität Typ E Kantonsschule Enge
Auswahl bisheriger und laufender Aufträge
- Ausbildungssupervision an der ZHAW Soziale Arbeit / Agogis HF und ZODAS
-
Einzelcoaching/Jobcoachinhg / Führungscoaching von Einzelpersonen -
Fachauftrag in der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil -
Prüfungsexpertin bei der eidgenössische Berufsprüfung «Spezialist/-in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen» -
Supervision / Teamentwicklung in Gastrobetrieb Stadtmuur Winterthur -
Supervision / Teamentwicklung Brühlgut Stiftung Winterthur -
Fachauftrag bei Autismus und Kind in Urdorf -
Mediation / Teamentwicklung KITA Rohrdorf -
Weiterbildungskurse für Freiwillige im Gesundheitswesen Spital Zollikerberg und Stiftung Diakoniewerk Neumünster, Schweizerische Pflegerinnenschule -
Massgeschneiderte mehrtägige Weiterbildungen in einer grossen Institution für Menschen mit Beeinträchtigung im LIV Basel -
Fachberatung Primarschule Dachsele der Stadt Zürich
Mein Beratungsverständnis
LAURE BAMAT
ÜBER MICH
Aus- und Weiterbildungen
- Diplom Organisationsberaterin bso (Institut für systemische Impulse, Zürich)
- Diplom systemischer Coach bso (Institut für systemische Impulse, Zürich
- Diplom in Klinischer Heil- und Sozialpädagogik (Universität Fribourg)
- Erwachsenenbildung / Praxisausbilderin SVEB 1 (AdA Zürich)
- Wirtschaftsmaturität Typ E Kantonsschule Enge
Auswahl bisheriger und laufender Aufträge
- Ausbildungssupervision an der ZHAW Soziale Arbeit / Agogis HF und ZODAS
-
Einzelcoaching/Jobcoachinhg / Führungscoaching von Einzelpersonen -
Fachauftrag in der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil -
Prüfungsexpertin bei der eidgenössische Berufsprüfung «Spezialist/-in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen» -
Supervision / Teamentwicklung in Gastrobetrieb Stadtmuur Winterthur -
Supervision / Teamentwicklung Brühlgut Stiftung Winterthur -
Fachauftrag bei Autismus und Kind in Urdorf -
Mediation / Teamentwicklung KITA Rohrdorf -
Weiterbildungskurse für Freiwillige im Gesundheitswesen Spital Zollikerberg und Stiftung Diakoniewerk Neumünster, Schweizerische Pflegerinnenschule -
Massgeschneiderte mehrtägige Weiterbildungen in einer grossen Institution für Menschen mit Beeinträchtigung im LIV Basel -
Fachberatung Primarschule Dachsele der Stadt Zürich
Mein Beratungsverständnis
LAURE BAMAT
INTERVIEW aus Magazin L!V (Leben in Vielfalt)
KUNDENSTIMMEN
KONTAKT
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail kontakt@laurebamat.ch
Telefon +41 76 397 99 26
Räumlichkeiten
(5 Minuten vom Bahnhof Stadelhofen)
Coaching und Beratung
Forchstrasse 60
8008 Zürich